Stand: 01.November 2025
1. Zweck und Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz personenbezogener Daten ist der peak-energie zeller gmbh ein zentrales Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung wird umfassend und transparent darüber informiert, wie personenbezogene Daten erhoben, gespeichert, genutzt, weitergegeben und geschützt werden – sei es beim Besuch der Website, bei der Nutzung von Dienstleistungen, im Rahmen geschäftlicher Beziehungen oder bei anderen Formen der Kommunikation.
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die Vorgaben des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), sofern anwendbar.
2. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
peak-energie zeller gmbh
Höflistrasse 1
CH-9300 Wittenbach
E-Mail: info@peak-energie.ch
Verantwortlich für sämtliche in dieser Erklärung beschriebenen Datenverarbeitungen ist die peak-energie zeller gmbh, sofern nicht ausdrücklich eine andere verantwortliche Stelle genannt wird.
3. Welche personenbezogenen Daten wir bearbeiten
Es werden personenbezogene Daten nur in dem Umfang erhoben und verarbeitet, wie es zur Erbringung der Leistungen erforderlich ist oder eine Einwilligung dafür vorliegt.
Datenkategorien:
-
Stammdaten: z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum
-
Vertragsdaten: z. B. Vertragsinhalt, Laufzeiten, Rechnungsstellung, Zahlungsinformationen
-
Technische Daten: z. B. IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen, Logdaten, Cookies
-
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Seiten, Interaktionen, Zugriffszeiten
-
Kommunikationsdaten: z. B. Inhalte von E-Mails oder Anrufen, Protokolle von Support-Anfragen
-
Marketing- und Präferenzdaten: z. B. Reaktionen auf Werbeinhalte, Einwilligungen, Newsletter-Interaktionen
-
Besonders schützenswerte Daten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung): z. B. Gesundheitsdaten, biometrische Daten, religiöse oder politische Ansichten
Diese Daten werden in der Regel direkt durch die betroffene Person übermittelt, durch die Nutzung der Online-Angebote bereitgestellt oder über Dritte (z. B. im Rahmen von Kooperationen oder aus öffentlichen Registern) bezogen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich zu klar definierten, rechtmässigen Zwecken, insbesondere:
-
Technische und funktionale Bereitstellung der Website
-
Anbahnung, Abwicklung und Erfüllung von Verträgen
-
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
-
Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Pflichten
-
Verbesserung von Dienstleistungen und Benutzerfreundlichkeit
-
Marketing- und Werbezwecke (nur mit Einwilligung)
-
Sicherheit von IT-Systemen und Betrugsprävention
-
Statistische Auswertungen und Geschäftsanalyse
-
Kundenverwaltung & Auftragsabwicklung
-
Buchhaltung & Zahlungsabwicklung
-
Newsletter- und Marketingkommunikation
-
Betrieb der Website inkl. Cookies und Tracking
-
Personalverwaltung (inkl. Lohnbuchhaltung, Arbeitsverträge)
-
Kommunikation über Kontaktformulare, E-Mail, Chat
-
Videokonferenzen / Online-Meetings (z. B. Zoom, Teams)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 revDSG)
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (lit. b DSGVO)
-
Rechtliche Verpflichtung (lit. c DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (lit. f DSGVO), z. B. an Sicherheit, Optimierung, Marketing
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
6. Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien)
Es können Cookies eingesetzt werden – sowohl eigene (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies). Diese können temporär («Session Cookies») oder dauerhaft («permanente Cookies») im Browser gespeichert werden.
Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, über das die Nutzung optionaler Cookies zugestimmt oder abgelehnt werden kann. Die Einstellungen können jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ im Footer geändert werden.
Zudem können bei jedem Zugriff auf die Website folgende Daten erfasst werden: Datum/Zeit inkl. Zeitzone, IP-Adresse, Zugriffsstatus, Betriebssystem, Browser, besuchte Unterseiten, übertragene Datenmenge, Referrer-URL. Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert und dienen der Sicherstellung des Betriebs, der Nutzerfreundlichkeit und der Datensicherheit.
7. Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Datenübermittlung ins Ausland
Zur Bereitstellung, Optimierung und Absicherung der Leistungen wird mit externen Partnern und Auftragsverarbeitenden zusammengearbeitet, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
Beispiele für eingesetzte Dienstleistende:
-
IT- und Cloudanbieter
-
Hosting-Dienste
-
E-Mail- und Newsletter-Dienste
-
Zahlungsabwickler und Banken
-
Analyse- und Trackingdienste
-
Externe Beratende, Buchhaltung, Versicherungen
-
Anbieter von Sicherheitstechnik
Konkret eingesetzte Unternehmen:
-
Brunner Informatik (CH)
-
Solar.pro.tool
-
Hostpoint AG (CH)
-
Wix.com Ltd. (Israel)
-
Atlanto AG (CH)
-
Microsoft Corporation (USA/Irland)
-
Ugreen NAS (lokale NAS-Lösungen)
-
Unifi / Ubiquiti Networks (USA)
Eine Übermittlung in Drittstaaten (z. B. USA, Israel) erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses, auf Basis von Standardvertragsklauseln oder mit ausdrücklicher Einwilligung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Betroffene Personen haben das Recht auf:
-
Auskunft
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. Direktmarketing)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
Zur Ausübung der Rechte genügt eine Kontaktaufnahme per E-Mail an: info@peak-energie.ch
Es besteht zudem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (in der Schweiz: EDÖB – www.edoeb.admin.ch).
9. Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Massnahmen eingesetzt, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen, z. B.:
-
SSL-/TLS-Verschlüsselung
-
Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
-
Firewalls, Virenscanner, Intrusion Detection Systeme
-
Regelmässige Updates und Backups
-
Schulungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen
10. Weitere Hinweise zur Datenerhebung auf dieser Website
10.1 Logfiles
Unsere Webseite wird von <Hostpoint AG> ( Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona) gehostet. Zur Optimierung und Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs werden automatisch Daten erfasst, wie z. B.:
-
IP-Adresse und Betriebssystem
-
Browsertyp, Version, Sprache
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Aufgerufene Datei und Referrer-URL
-
Status-Code (z. B. 404), Protokolltyp (z. B. HTTP/2)
Diese Daten dienen der Fehleranalyse, Systemsicherheit und dem technischen Betrieb. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Hostinganbieters unter <https://www.hostpoint.ch/ Datenschutz>. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen gemachten Angaben (Vorname, Name, Firma, E-Mail, Adresse, Telefonnummer, Betreff, Nachricht). Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10.3 Newsletter und Analyse
Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen. Der Versand erfolgt durch einen externen Dienstleister. Zusätzlich analysieren wir, wie häufig der Newsletter geöffnet wird und welche Links geklickt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10.4 Registrierung
Bei der Eröffnung eines Benutzerkontos speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Diese werden zur Verwaltung Ihres Kontos und ggf. für die Vertragserfüllung verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
10.5 Einbindung externer Dienste
Wir setzen auf unserer Website Drittanbieter ein (Google Maps, Google Fonts, Google Analytics oder Google Tag Manager, YouTube: Datenübermittlung in die USA möglich). Diese Dienste können personenbezogene Daten erheben. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf vertraglicher bzw. berechtigter Grundlage.
11. Auftritte in sozialen Netzwerken
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, um mit Interessierten zu kommunizieren, auf unsere Angebote aufmerksam zu machen und unser Unternehmen darzustellen. In diesem Rahmen können wir Einblicke in das Nutzungsverhalten (z. B. Reichweite, Interaktionen) erhalten, insbesondere in Form aggregierter Statistiken, die von den Plattformen bereitgestellt werden.
Wenn Sie mit unseren Profilen interagieren (z. B. Beiträge kommentieren, Nachrichten senden), erhalten wir die von Ihnen übermittelten Informationen. Diese Daten nutzen wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder für die Öffentlichkeitsarbeit, rechtliche Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass die Betreiber der Plattformen selbstständig Daten über Ihre Nutzung verarbeiten, z. B. zu Zwecken der Marktforschung oder personalisierten Werbung. Auf die Datenverarbeitung dieser Anbieter haben wir keinen Einfluss. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Aktuell unterhalten wir Profile auf folgenden Plattformen:
-
Whatsapp – https://www.whatsapp.com/
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/privacy
-
LinkedIn – www.linkedin.com
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Nachrichten werden nur nach aktiver Kontaktaufnahme des Nutzers beantwortet,
und Personen werden nur direkt kontaktiert, wenn sie uns durch Zusammenarbeit
oder Beauftragung ihre Einwilligung erteilt haben.
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Aufbewahrungspflichten nach OR, MWSTG oder DSGVO/DSG). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Gültigkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Änderungen können aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben, technischer Entwicklungen oder veränderter Geschäftsprozesse erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.